Verlieren Sie Ihre Ohrringe nicht: 6 Tipps, die Ihnen helfen
Unser Schmuck ist, ebenso wie unsere Lederwaren und Schuhe, ein wahrer Schatz. Um uns schön und stark zu fühlen, spielen wir gerne mit ihnen, indem wir sie kombinieren, um wirklich einzigartige Looks zu kreieren. Ohrringe sind wirklich wichtige Elemente, denn sie befinden sich auf Höhe des Gesichts und damit der Augen unseres Gesprächspartners und sind daher das, was wir zuerst sehen. Allerdings geht dieses kleine Juwel auch leicht verloren, sodass die andere Hälfte des Gegenstücks verwaist bleibt. Wenn Sie uns sagen, dass Sie noch nie die große Frustration erlebt haben, überall nach Ihrem Ohrring suchen zu müssen, werden wir Ihnen nicht glauben. Damit Sie diese schmerzhafte Erfahrung nicht machen müssen, haben wir Ihnen bereits 6 Tipps zur Aufbewahrung Ihres Schmucks gegeben , aber heute konzentrieren wir uns auf Ohrringe , das Schlüsselelement jeder Schmucksammlung, die etwas auf sich hält.

Zusammenfassung :
- Integrieren Sie das Aufräumen in Ihre Routine
- Die Wahl des richtigen Paars Ohrringe
- Die passende Aufbewahrung: Der Ohrringhalter
- Die Wahl des Verschlusses
- Jeder Ihrer Schmuckstücke hat einen Wert
- Wiederverwendung Ihrer verwaisten Ohrringe
Integrieren Sie das Aufräumen in Ihre Routine
Ohrringe gehören wahrscheinlich zu den Damenaccessoires, die am leichtesten verloren gehen. Unabhängig von der Art des Verschlusses oder der Größe des jeweiligen Schmuckstücks lautet der wichtigste Tipp – und wir können es nicht oft genug wiederholen –, Ihre Ohrringe richtig aufzubewahren. Ob Creolen, Ohrstecker oder auch Piercings – all diese Dinge sollten in einer gut verschließbaren Schmuckschatulle aufbewahrt oder zumindest an einem zuverlässigen Schmuckhalter aufgehängt werden . Ihr Schmuck aus Halbedelsteinen , aber auch Ihre Ringe aus Weißgold, Ihre Halsketten aus massivem Silber und Ihr Smaragdanhänger haben es absolut nicht verdient, auf dem Rand eines Waschbeckens zu landen und dort Gefahren ausgesetzt zu sein. Deshalb übernehmen wir eine kleine, einfache Geste, die den Lauf der Geschichte ändern kann: die Aufbewahrung in Kisten oder auf geeigneten Displays. Pass auf, wir beobachten dich!
Die Wahl des richtigen Paars Ohrringe
Heute ist unser Ohrschmuck in vielen Modellen, Größen und Materialien erhältlich. Während einige von uns alles tragen können, sind andere bei der Wahl ihres Ohrläppchens deutlich wählerischer. Manche Ohrringe können sehr schwer sein und Ihr Ohrläppchen verformen , andere, zu lange Ohrringe können Sie den ganzen Tag über stören, sodass Sie sie ablegen müssen. Und wenn Sie nicht zu Hause sind, bedeutet das Herausnehmen Ihrer Ohrringe , dass Sie sie in Ihre Brieftasche stecken, weil Sie denken, das sei eine gute Idee. Stecken Sie sie in die Gesäßtasche Ihrer Jeans und denken Sie: „Hier sind sie sicher.“ Auf keinen Fall! Unser kleiner Tipp für diesen Fall: Haben Sie immer eine kleine Schachtel in Ihrer Handtasche, in die Sie den Schmuck stecken können, den Sie vielleicht nicht den ganzen Tag tragen können. Der beste Rat ist jedoch, Schmuck zu wählen, der zu Ihren Ohren passt, damit das Problem nicht auftritt.
Die passende Aufbewahrung: Der Ohrringhalter
Okay, wir haben Ihnen oben gesagt, dass die Schmuckschatulle ein unverzichtbarer Gegenstand ist. Und es stimmt! Aber um ganz ehrlich zu sein, bleibt der Schmuckhalter das am besten geeignete Aufbewahrungszubehör für Ohrringe. In eine Schmuckschatulle legen Sie Ihren gesamten Schmuck, vom Anhänger bis zum Armreif. Zwar bietet die Schmuckschatulle den Vorteil, Ihre Schätze vor Staub zu schützen, allerdings können Sie Ihre Ohrringe darin nicht ordentlich trennen und aufhängen. Bei einer schlechten Unterteilung gerät alles durcheinander, alles prallt aufeinander und schadet auf Dauer Ihrer Schmucksammlung. Mit einem Ohrringhalter können Sie Ihre Ohrringe schneller auswählen.
Die Wahl des Verschlusses
Um die Sicherheit Ihrer Ohrringe beim Tragen zu gewährleisten, ist es wichtig, die verschiedenen Verschlussarten zu kennen , um den Verlust von Ohrschmuck zu verhindern.
- Das Gabelsystem : Dieser Verschlusstyp muss regelmäßig überprüft und festgezogen werden, erfordert jedoch Fingerspitzengefühl, um Ihre Creolen aus Edelstahl mit Gabelverschluss nicht zu beschädigen.
- Huggie-Ohrringe : Sie müssen den Stift neu ausrichten, damit er richtig in das Schmuckstück passt. Das leise „Klicken“ zeigt an, dass es richtig geschlossen ist.
- Aufschraubbare Schmetterlingsverschlüsse : Ob ausgefallene Creole oder kostbare Creole aus Weißgold mit Diamanten, viele Ohrringe verfügen über diese besonders sichere Verschlussart. Allerdings müssen Sie sie vorsichtig einschrauben, um eine Beschädigung der Verkabelung zu vermeiden.
Ihr gesamter Schmuck hat einen Wert.
Ohrringe sind bei Frauen beliebte Accessoires und in tausendundeinem Stil erhältlich. Die wertvollsten Schmuckstücke, besetzt mit Lapislazuli, Saphir, Rubin oder auch Smaragd, Diamanten oder Topas, sind im Allgemeinen diejenigen, die wir am meisten schätzen, das ist es wirklich. Ebenso viel Aufmerksamkeit verdienen jedoch auch ausgefallene Ohrringe aus Gold, Edelstahl oder sogar Zirkonoxid, egal ob sie mit Federn, Pailletten, in Gold- oder Katzenform, als Schlaf- oder Ohrstecker erhältlich sind. Es stimmt, dass Koralle, Stahl, Silber oder Messing nicht so wertvoll sind. Allerdings haben diese Schmuckstücke in der Regel einen emotionalen Wert und daher ist es immer schmerzhaft, einen davon zu verlieren.
Daher achten wir bei der Auswahl der Modelle auf sichere Verschlüsse und vor allem auf eine sorgfältige Aufbewahrung auf geeigneten Präsentationsflächen, wie beispielsweise Schmuckbäumen.
Wiederverwendung Ihrer verwaisten Ohrringe
Selbst die Weitsichtigsten und Vorsichtigsten unter uns können eines Tages mit der Tatsache konfrontiert werden, dass sie ein Mitglied ihrer wertvollen Schmucksammlung verloren haben. Also an alle, die irgendwo in einem ihrer Schmuckkästchen verwaiste Ohrringe haben – seien es Zuchtperlen oder kleine goldene Creolen –, wenn diese dazu bestimmt sind, im Müll zu landen, sobald Sie den Mut dazu haben: Hören Sie mit allem auf!
Der Trend geht in Richtung Inkongruenz und Akkumulation. Heute verkaufen wir Ohrringe sogar einzeln oder in ungleichen Paaren. Indem Sie Spaß daran haben, Ihre Waisenohrringe zu kombinieren , liegen Sie in Sachen Mode voll im Trend. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre Identität und Einzigartigkeit zu betonen.

Letztendlich bringen uns unsere Ohrringe auch allein zum Träumen.
Abschließend möchten wir Ihnen noch sagen, dass Sie Ihre Ohrringe unbedingt abnehmen müssen, wenn Sie schwimmen gehen, duschen oder Kontaktsport betreiben. Es wird außerdem dringend empfohlen, nicht mit Ohrringen zu schlafen (aufgrund der Gefahren sollten Sie sie aber auch nicht ungeschützt auf Ihren Nachttisch legen). Und vor allem: Egal, ob es sich um hängende Ohrringe oder Ohrstecker handelt, achten Sie darauf, diese vor dem Ausziehen abzunehmen. Es scheint offensichtlich, aber manchmal sind wir versucht, uns zu sagen: „Oh, nur dieses eine Mal“, und es könnte sein, dass dieses „einmalige Mal“ für den Verlust eines Ihrer wertvollsten Juwelen verantwortlich ist … Sie wurden gewarnt!