Wie reinigt man Weißgoldschmuck?
Schmuckset mit Diamanten, Karat, Edelsteinen und Zirkonium. Wenn diese Worte Sie ansprechen, liegt das zweifellos daran, dass Sie ein Liebhaber von Schmuck und schönem Schmuck sind . 🥰 Sie sind zweifellos eine Erweiterung Ihrer selbst. Sie lieben sie mit Liebe und Leidenschaft und beschützen sie wie Ihren Augapfel (Sie müssen zugeben, dass einige von ihnen den Preis eines Organs kosten, also behalten Sie sie im Auge wie Öl auf dem Feuer).
Auf den guten Rat Ihres Lieblingsjuweliers achten Sie sorgfältig auf die Aufbewahrung und zu Hause haben Halsketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe und Uhren alle ihren eigenen Platz. Sogar Ihre hübschen Haarspangen haben ihren eigenen Platz, das will etwas heißen!
Ja, aber seit einigen Wochen bemerken Sie, dass einige von ihnen ihren Glanz verloren haben. 💎 Durch den täglichen Gebrauch kann sich Staub auf dem Metall ablagern und so seinen Glanz verändern. Sie möchten Ihren schönen Siegelringen und Lieblingsarmreifen, die etwas angelaufen und abgenutzt sind, neues Leben einhauchen.
Wir haben einige Tipps und Großmutters Rezepte zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, den Glanz Ihres Lieblingsschmucks aus Weißgold zu bewahren! Sie werden unter allen Umständen weiter funkeln!
Zusammenfassung :
- Das Geheimnis: ein wenig regelmäßige Pflege
- Weißgold reinigen und zum Glänzen bringen: Wir verraten Ihnen, wie
Das Geheimnis: ein wenig regelmäßige Pflege
Damit Ihr Schmuck über viele Jahre hinweg hält und seine Schönheit behält, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich . Die Glieder hellen Schmucks, beispielsweise einer Weißgoldkette, neigen zur Verschmutzung, was bei dieser Farbe noch deutlicher zu sehen ist.
Mit einer weichen Bürste, die überall hinkommt, und einem weichen Tuch können Sie eine einfache Reinigung durchführen und so Ihr Set vor den Gefahren des Alltags schützen. Diese Routine ist nicht nur sehr effektiv und nicht sehr einschränkend, sondern kann auch schnell zu Ihrem Moment der Entspannung werden . Wer sagt, dass Putzen eine lästige Pflicht sein muss?
Weißgold reinigen und zum Glänzen bringen: Wir verraten Ihnen, wie
Es ist gut zu wissen, dass Weißgold mit der Zeit und durch Abnutzung verschiedene Farbtöne annehmen und gelb werden kann, was tatsächlich die wahre Farbe des Metalls ist . Keine Panik, wir erklären Ihnen, wie Sie da wieder rauskommen.Rhodinierung
Weißgoldschmuck ist oft mit einer dünnen Rhodiumschicht überzogen. Ob Creolen, Armreifen oder Siegelringe, jeder Schmuck hat das Recht darauf, es dient dem Schutz des Materials. Allerdings kann es mit der Zeit zu einer Verschlechterung kommen. Um Ihren Accessoires den verdienten Glanz und den damit verbundenen Schutz zurückzugeben, empfiehlt es sich daher, sie alle drei bis fünf Jahre zu rhodinieren .
Und wer wäre dafür besser geeignet als Ihr Lieblingsjuwelier? Es ist gut zu wissen, dass dieser Vorgang vorher ein wenig Polieren erfordert, wodurch ein wenig Material von Ihrem Objekt entfernt wird . Geraten Sie also nicht in Panik, wenn Sie feststellen, dass es nach dem Vorgang etwas dünner ist.
Seifenlauge
Möchten Sie schnell und einfach mehr Ausstrahlung? Nichts ist einfacher als das:
- Weichen Sie Ihren Weißgoldschmuck in Seifenwasser ein
- Reiben Sie sie dann mit einem kleinen Stück weichen Tuch ab
- Spülen Sie sie mit lauwarmem Wasser ab
- Trocknen Sie sie gut ab
Backpulver
Backpulver ist eine beeindruckende Lieblingswaffe und ein echter Zauberstab! Es wird für alles verwendet, für das ganze Haus. Auch für Ihren Weißgoldschmuck wird es ein wichtiger Verbündeter sein. Legen Sie Ihre Accessoire-Sammlung für einige Minuten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, in das Sie zuvor einen Esslöffel Natron gegeben haben. Glanz garantiert!Verwenden Sie Waschpulver
So geht's:
- Kochen Sie etwas Wasser
- Geben Sie eine Dosis Waschpulver dazu
- Geben Sie Ihren Schmuck ab
- Zwei Minuten kochen lassen
- Nehmen Sie sie heraus und schrubben Sie sie bei Bedarf mit einer kleinen weichen Bürste
- Mit klarem Wasser abspülen
Alles was Sie tun müssen, ist, ihren schönen Glanz zu genießen!
Um den Glanz Ihrer Weißgoldschätze möglichst lange zu erhalten, müssen Sie grundsätzlich alles entfernen. Ja, denken Sie daran, Ihre wertvollen Ringe und Ihren Ehering abzunehmen, bevor Sie schwimmen, Sport treiben, putzen oder Heimwerken tun. Wir entfernen die Halsketten, Halsbänder und feinen Halsketten. Baumelnde Ohrringe und Ohrstecker? Das Gleiche, wir nehmen es mit!
Auf diese Weise wird Ihr Schmuck vor Stößen, Staub, Feuchtigkeit und Oxidation geschützt. Bitte beachten Sie, dass wir dringend davon abraten, Ihren Schmuck mit Reinigungsmitteln zu reinigen, die für Silberwaren gedacht sind . Andernfalls besteht die Gefahr, dass Ihr Juwelier Ihnen die Finger verhaut. Die Pflege Ihres Schmucks aus Edelmetallen und empfindlichen Legierungen ist DIE Regel, die Sie befolgen sollten. Ihre Edelsteine werden es Ihnen danken.
Das ist gut, denn wenn es um Schmuckkästchen geht, haben wir bei Maison Scarlett die Qual der Wahl. Es gibt also keine Ausreden mehr, Ihre Schmucksammlung überall herumliegen zu lassen!