DIY: Ohrringe aus Fimo-Ton
Ohrringe sind ein kleines Must-Have! Was auch immer Sie tragen, es wird Ihr Gesicht zum Leuchten bringen.
Als große Fans kreativer Hobbys dachten wir, es wäre schön, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit Ihren zehn kleinen Fingern ein Paar originelle und trendige Ohrringe herzustellen. Und wir haben das perfekte Material gefunden: Fimo-Ton!
Auch Polymer Clay genannt, handelt es sich um eine Art Modelliermasse, die gebrannt werden kann und in den 2000er Jahren einen enormen Boom erlebte. Dies weckte großes Interesse aufgrund der Vielzahl an Dingen, die man mit dieser Masse herstellen konnte.
Schmuck, Schlüsselanhänger und Anstecker, Kleinkram, Dekoartikel... Die meisten Fans kreativer Hobbys waren schnell überzeugt. Mit den Ressourcen, die uns heute zur Verfügung stehen, sind die Ergebnisse viel professioneller, so dass sich einige sogar auf die Herstellung von Fimo spezialisiert und daraus einen eigenen Beruf gemacht haben.
Wenn Sie ein Social-Media-Fan sind, haben Sie einige davon sicher schon einmal gesehen. Die Verbesserung des Sortiments hat etwas damit zu tun: Neben Zubehör, das eines großen Kochs würdig ist (Nudelholz, Formen, Ausstechformen und Silikonmatten), ist die Pasta mit Materialeffekten, Glitzer, Metallic-, fluoreszierenden, phosphoreszierenden Farben usw. erhältlich.
Doch was es wirklich einzigartig macht, ist seine extreme Widerstandsfähigkeit nach dem Brennen, wodurch es sich ideal für die Herstellung von wunderschönem Schmuck eignet, den man täglich tragen oder verschenken kann.
Genug geredet, wollen wir zur Sache kommen?
Zusammenfassung :
- Liste der Ausrüstung
- 1: Modellieren der Nudeln
- 2: Ausschneiden der Teile
- 3: Erstellen und senken Sie die Muster
- 4: Löcher in die Münzen bohren
- 5: Kochen
- 6: Montage
- 7: Genießen Sie Ihre Kreation
Liste der Ausrüstung
Um diesem Tutorial problemlos folgen zu können, benötigen Sie:
- 3 Fimo-Pasten Ihrer Wahl (für einen Terrazzo-Effekt mehrere Farben verwenden)
- Eine Walze aus Kunststoff oder Acryl (falls das nicht möglich ist, verwenden Sie eine Glasflasche; Holzwalzen sind nicht wirklich geeignet)
- Ausstechformen in verschiedenen Größen oder runde Kappen
- Ohrstecker mit Tabletthalterung
- Kleine Montageringe
- Deine kleinen Hände
- Deine Vorstellungskraft
1: Modellieren der Nudeln
Je nach Auswahl nehmen Sie von jeder Farbe eine kleine Menge Teig und kneten diese, damit sie sich leichter formen lassen.Verteilen Sie sie mit Ihrer Rolle oder Flasche. Drücken Sie sie nicht zu flach, da sie sich dann erstens schwerer abziehen lassen und zweitens das Endergebnis weniger ansprechend ist.
2: Ausschneiden der Teile
Schneiden Sie aus einem der ausgerollten Teige zwei kleine Kreise gleicher Größe (z. B. 1,2 cm) aus. Diese beiden Kreise dienen als Ohrstecker und werden nach dem Backen mit Ohrsteckern versehen. Machen Sie sie also im Durchmesser größer als diese.Aus einem zweiten ausgerollten bunten Teig einen größeren Kreis (zum Beispiel mit drei Zentimetern Durchmesser) ausstechen und diesen in zwei Hälften schneiden, sodass zwei Halbkreise entstehen.
An diesem Punkt sollten Sie zwei kleine Kreise mit einem Zentimeter Durchmesser in einer Farbe, zwei Halbkreise in einer anderen Farbe und ein Stück ausgerollten Teig haben.
Bist du da?
3: Erstellen und senken Sie die Muster
Ich habe mich dafür entschieden, den Terrazzoeffekt nur auf dem größten Kreis anzuwenden und die anderen Teile schlicht zu lassen. Nehmen Sie also von den übrig gebliebenen ausgerollten Nudelstücken in verschiedenen Farben zwei davon (die, aus denen die ersten Stücke hergestellt wurden) und schneiden Sie diese beispielsweise mit einem Ausstecher in kleine Quadrate.Wenn Sie möchten, können Sie auch kleine Würstchen daraus machen. Vor allem nicht zu dick. Nehmen Sie Ihre verschiedenen kleinen Stücke und legen Sie sie verstreut auf das letzte Stück ausgerollten, farbigen Teigs, das noch nicht verwendet wurde.
Rollen Sie ihn nun aus, bis die Scheibe etwa 2 mm dick ist, und schneiden Sie dann aus diesem Stück Terrazzo-Effekt-Teig zwei weitere Kreise mit einem Durchmesser von vier Zentimetern aus.
Sie haben jetzt alle Ihre Teile, das heißt: zwei kleine Kreise einer Farbe, zwei Halbkreise einer anderen Farbe und schließlich zwei größere mehrfarbige Kreise.
4: Löcher in die Münzen bohren
Stechen Sie vor dem Backen jedes Stück mit einem Zahnstocher ein. Für den kleinsten und größten Kreis wird jeweils nur ein Loch benötigt, für die Halbmonde müssen jedoch zwei Löcher untereinander gebohrt werden.Die Idee besteht darin, die kleinen Ringe nach dem Kochen hindurchzuführen, um alles miteinander zu verbinden. Achtung, die Löcher dürfen nicht weiter als einen Millimeter vom Rand der Teile entfernt sein.
5: Kochen
Legen Sie alles auf Backpapier oder eine Silikonmatte in den Ofen und backen Sie es gemäß den Anweisungen: 30 Minuten bei 110 Grad (achten Sie auf die Anweisungen auf der Verpackung Ihrer Nudeln).6: Montage
Sobald Ihre Stücke gegart und abgekühlt sind, können Sie die Ränder leicht feilen, wenn sie nicht ganz gleichmäßig sind. Wenn diese für Sie geeignet sind, können Sie mit der Zusammenstellung beginnen. Bei den kleinen Ringen müssen die Teile nur logisch zusammengehakt werden.Zum Schluss auf den kleinsten der Kreise, der somit als „Ohrstecker“ dient, den Nagel auf der Rückseite genau mittig aufkleben und den Kleber trocknen lassen.
7: Genießen Sie Ihre Kreation
Tadaaaaaam! Sie haben gerade den angehenden Juwelier gespielt, ein bisschen Chemiker, ein bisschen Künstler. Fabelhaft, oder?
Mit dieser Art von Technik können Sie wirklich spektakuläre und originelle Sets erstellen. Suchen Sie nach DIY-Geschenkideen für Ihre Freunde? Du hast es gerade gefunden 😊
Und vergessen Sie nie, auch Schmuck aus Polymer Clay sollte sorgfältig in einer geeigneten Schmuckschatulle aufbewahrt werden, wir passen auf Sie auf!