Herkunft der Ohrringe: Wir verraten Ihnen alles

Ob edle oder modische Ohrringe, sie sprechen für uns. Sie machen, ähnlich wie unser Schmuck, unsere Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe für andere sichtbar. Manchmal sind sie ein Symbol der Liebe, aber genauso gut können sie ein Zeichen der Verführung oder sogar des Aberglaubens sein .

Ob Ohrhänger oder Ohrstecker, diese Schmuckstücke sind ein Teil von uns und unserer Geschichte . Sie legen, bewusst oder unbewusst, Teile unserer Persönlichkeit offen. Diskret oder exzentrisch, dieses Schmuckstück bringt unsere Beziehung zur Weiblichkeit, unsere Sinnlichkeit und unsere Geschichte zum Ausdruck.

Gleiches gilt für sonstiges Zubehör. Dies ist beispielsweise bei unserem Ehering mit Diamanten oder unserem Verlobungsring der Fall, der viel über unseren Familienstand aussagt. Es funktioniert auch mit einer Schwangerschaftsbola, die unsere Mutterschaft hervorhebt. Sehen Sie also, wie allein die Tatsache, dass ein Schmuckstück getragen wird, bestimmte Informationen preisgeben kann .

Aber woher kommen Ohrringe, Ringe, Ohrstecker und Creolen und was sagen sie uns ?

Zusammenfassung :

Der Ohrring in seiner Entstehung

Unsere Leidenschaft für Schmuck ist nicht neu. Sie haben schon immer fasziniert. Männer, Frauen und Kinder, jeder trägt sie . Ob XXL-Ringe und zarte Creolen, baumelnde Charms und kleine Ohrstecker, Piercings oder auch Spacer, wir finden alles in allen Ausführungen und für jeden Geschmack.

Wenn ich Ihnen sage, dass Josephine Baker, William Shakespeare, Tutanchamun und die Minoer eines gemeinsam haben , werden Sie mir glauben? Und obwohl sie so unterschiedlich sind, dass sie nicht aus derselben Epoche stammen, haben sie einen gemeinsamen Charakter. Jeder von ihnen trug Ohrringe 💎!

Ich gebe zu, dass die Bedeutung und Zusammensetzung sicherlich ganz anders waren. Obwohl sie früher möglicherweise aus Knochen und Bronze hergestellt wurden, bestehen sie heute meist aus Gold, Stahl oder Silber . Ausgefallene Ohrringe liegen jetzt im Trend, weniger edel, aber unendlich vielseitig. Dies beweist für uns, dass Ohrlöcher das Ergebnis einer jahrtausendealten Praxis sind, die bis heute fortgeführt wird.

Im Laufe der Geschichte wurden ihnen viele Befugnisse übertragen. Sie wurden als Amulette verwendet und manche Ärzte nutzten sie wegen ihrer schützenden und therapeutischen Eigenschaften, je nachdem, mit welchen Edelsteinen und Edelsteinen sie besetzt waren. Kurz gesagt, eine Form der Lithotherapie. Als Anekdote glaubte man, dass der Rubinstein , rot wie Blut, in der Lage sei, Blutungen zu stoppen . Hat Ihre Großmutter Ihnen jemals geraten , einen goldenen Ring auf ein Gerstenkorn zu legen? Diese Ideen sprechen für sich.

Ohrringe aus Edelmetallen konnten in manchen Fällen als Lebensversicherung dienen : Ringe von großem Wert oder mit luxuriösen Steinen besetzt wurden als Bargeld verkauft, um aus schwierigen Situationen herauszukommen. So könnten Topas, Onyx, Diamant oder Saphir als finanzielles Polster dienen.

Der Mythos vom Piraten mit dem goldenen Ring ist nicht nur eine Geschichte, die Kindern erzählt wird. Letztere hatten Ohrlöcher und trugen im Allgemeinen einen goldenen Creolenohrring. Wenn also der Körper des Verstorbenen irgendwo angeschwemmt wurde, wurden diese Ohrringe zur Finanzierung der Beerdigung des Verstorbenen verwendet . Sie waren daher sowohl ein Zeichen der Zugehörigkeit als auch ein Gebrauchsgegenstand. Auch heute noch tragen Seeleute einen Ring im Ohr, ein Zeichen des Aberglaubens und der Tradition zu Ehren ihres Berufsstandes.

Schmuck ist seit langem ein Symbol für Reichtum und Macht. Reserviert für Kriegsherren, Könige und Lords mit Zepter und Krone sowie imposanten Siegelringen als prunkvolle Accessoires.

Ohrringe und Persönlichkeit: unsere Verbündeten, um sich zu offenbaren

Im Laufe der Zeit sind unser Schmuck und damit auch unsere Ohrringe zu einem wahren Symbol der Identität geworden. Lange Zeit waren Frauen gesellschaftlichen Regeln und guten Manieren unterworfen und erhielten von ihren Ehemännern, Liebhabern oder Familien Schmuck als Übergangsritus, um stets eine gewisse Weiblichkeit zu betonen, ohne sich selbst jemals Schmuck leisten zu können. Heute ist die Befreiung von diesen Codes auch ein Symbol der Emanzipation.

Eine Frau kauft ihren eigenen Schmuck, beansprucht ihn und spielt mit den Regeln, um ihre eigene Persönlichkeit zu betonen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Damen Halbedelsteine ​​mit Jeans und Turnschuhen kombinieren und so einen rockigeren Look zur Schau stellen , der oft etwas über die Persönlichkeit der Trägerin aussagt.

Auf diese Weise offenbart sie auf subtile Weise ihren Wunsch, Codes zu knacken. Ebenso ist der Ehering nicht mehr Verheirateten vorbehalten, die Perlenkette nicht mehr dem Bürgertum vorbehalten und die Taufmedaille ist nicht mehr unbedingt ein Indikator für die Religion .

Im Laufe der Zeit hat der Ohrring also viele Funktionen und Kräfte erlangt. Heute wird es, wie unsere gesamten Schmuckkollektionen, immer noch als Symbol der Differenzierung verwendet, auch wenn es auch eine einfache ästhetische oder dekorative Funktion haben kann .

Wir tragen gerne eine lange Halskette, um unser Dekolleté zu betonen, oder tragen türkisfarbene Quasten, einfach weil sie unsere Augen betonen oder unserem Look einen Hauch von Bohème verleihen. Diese Manschette ist ein Geschenk unserer Liebsten und diese Diamantkette, die wir geerbt haben, hat einen sentimentalen Wert, manchmal ist es so einfach. Es liegt auch im Trend, Elemente zu mischen und ein Armband mit einem Ohrstecker und einem Setring zu kombinieren.

Obwohl sich Bedeutungen und Bräuche weiterentwickelt haben, verwenden manche Gemeinschaften Schmuck immer noch, um ihre politischen Ansichten oder ihren Platz innerhalb der eigenen Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen . Kombiniert wird dies mit weiteren differenzierenden Accessoires wie Tattoos.

Und Sie, wozu dienen Ihre Ohrringe ? Sind sie nur ästhetisch? Erzählen sie einen Teil Ihrer Geschichte oder Ihrer kleinen Geheimnisse? Kleiner Tipp für alle, die Wert auf eine lange Lebensdauer ihrer Schmucksammlungen und -sets legen: Bewahren Sie diese sorgfältig in einer Schmuckschatulle auf. Geschützt vor Staub und Feuchtigkeit haben auch Sie wertvolle Schätze zum Weitergeben 😊